Inhaltsbereich
Jugendpflege/Jugendarbeit
Angebote in der Kinder- und Jugendarbeit
Die Stadt Friesoythe macht im Rahmen der Jugendpflege eigene Angebote in der Kinder- und Jugendarbeit. Dazu gehören Veranstaltungen und Projekte für junge Menschen. Spiel, Spaß und eigenes Erleben stehen bei Ferienprogrammen, Kreativangeboten und Aktionen meistens im Mittelpunkt.
Der offene Jugendtreff im „Jugendzentrum Wasserturm“ ermöglicht im ehemaligen Lokschuppen und auf dem Außengelände an der Bahnhofstrasse selbstbestimmte Freizeitgestaltung mit Gleichaltrigen. Programme und Aktionen ergänzen hier das Angebot für verschiedene Altersgruppen.
Förderung der Kinder- und Jugendarbeit:
Die Stadt Friesoythe fördert über die Jugendpflege die Kinder- und Jugendarbeit von Jugendgruppen, Vereinen, Jugendringen und Verbänden durch Beratung, Qualifizierung und Zuschüsse.
Mit gemeinsamen Veranstaltungen, Aus- und Fortbildungen für Jugendleiterinnen und Jugendleiter sowie finanzieller Förderung von Aktionen werden die Ehrenamtlichen in der Kinder- und Jugendarbeit unterstützt.
Die Stadt Friesoythe nimmt ihre gesetzlichen Aufgaben nach §§11,12 SGB VIII (Kinder- und Jugendarbeit) mit der Jugendpflege wahr. Die Jugendpflege ist Teil der Stadtverwaltung und hat ihr Büro im „Jugendzentrum Wasserturm“ an der Bahnhofstrasse.
Weitere Informationen zur Stadtjugendpflege, zu Ferienprogrammen, Veranstaltungen, Aus- und Fortbildungen sowie Zuschüssen unter www.jugendzentrum-friesoythe.de.
Die Postanschrift der Jugendpflege für Anträge, Anmeldungen usw. ist die Rathausadresse Alte Mühlenstr. 12 ,26169 Friesoythe.
Gebäude, Institutionen, sonstige Einrichtungen
- Jugendzentrum "Wasserturm", Bahnhofstraße 14, 26169 Friesoythe