Inhaltsbereich
Hospizdienst der Malteser
Der Hospizdienst der Malteser Friesoythe wurde am 4. Oktober 2001 gegründet. Seitdem begleiten wir schwerkranke und sterbende Menschen zu Hause, im Pflegeheim oder im Krankenhaus und stehen den Zugehörigen in dieser Zeit zur Seite.
Seit 2010 sind auch ehrenamtliche Mitarbeiter:innen in der Kinder- und Jugendhospizarbeit tätig. In Kooperation mit dem Kinder- und Jugendhospizdienst Oldenburg werden Ehrenamtliche speziell für die Arbeit in den Familien mit lebenslimitierten und/oder schwerkranken Kindern schrittweise qualifiziert.
Ende 2017 wurde dann die Hospizgruppe für den Bereich Barßel/Saterland gegründet, damit wir auch im Raum Barßel/Saterland unsere Hilfe in Sterbe- und Trauerbegleitung anbieten können.
Unsere 40 qualifizierten, ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen nehmen regelmäßig an Fort- und Weiterbildungen sowie Supervisionen teil. Unsere Tätigkeit unterliegt der Schweigepflicht, sodass Sie sich bei uns sicher und geborgen fühlen können.
Durch unseren Träger haben wir einen besonderen Bezug zum katholischen Glauben. Unser Angebot ist dennoch kostenfrei und unabhängig von Religion, Alter, Herkunft und Lebensweise. Denn wir glauben daran, dass jedem Menschen und seinen Zugehörigen eine Begleitung in der letzten Phase seines Lebens zusteht.
Unser Einsatzgebiet umfasst den Raum Friesoythe mit allen Gemeinden sowie Bösel, Barßel und das Saterland.
Telefon:
04491 400 63 10
E-Mail:
malteser.friesoythe@malteser.org
Internet:
www.malteser-friesoythe.de
Vereine
- Malteser Hilfsdienst e.V. Amb. Hospizdienst Friesoythe, St. Marienstraße 3, 26169 Friesoythe