Inhaltsbereich
Ellerbrock - Bereich ehem. Schule
Baugebiet im Stadtplan anzeigen | Download Infomappe/Verkaufsbedingungen | online bewerben |
Nr. | Größe in m2 | Kaufpreis | Hinweise | Status |
1 | ca. 1.200 | 27.600,- € | Allgemeines Wohngebiet, voll erschlossen | ![]() |
3 | ca. 1.067 | 24.541,- € | Allgemeines Wohngebiet, voll erschlossen | ![]() |
4 | ca. 1.067 | 24.541,- € | Allgemeines Wohngebiet, voll erschlossen | ![]() |
6 | ca. 1.067 | 24.541,- € | Allgemeines Wohngebiet, voll erschlossen | ![]() |
![]() |
noch verfügbar |
![]() |
derzeit nicht verfügbar |
![]() |
bereits verkauft |
Verkaufsbedingungen für die Grundstücke "Ellerbrocker Ring"
Die Grundstücke werden verkauft in dem Zustand in dem sie sich befinden, d. h. mit dem derzeit vorhandenen Bewuchs. Eine Überplanung dieser Grundstücke ist nicht erfolgt.
Mit dem Landkreis Cloppenburg als Baugenehmigungsbehörde wurde die Möglichkeit der Bebauung dieser Grundstücksflächen abgestimmt. Eine einzeilige Bebauung an der Ellerbrocker Ringstraße ist nach § 34 BauGB möglich.
Im Rahmen einer Bauvoranfrage, die über die Stadt Friesoythe beim Landkreis Cloppenburg zu stellen ist, kann die Zulässigkeit ihres geplanten Bauvorhabens vor Abschluss des Grundstückskaufvertrages abgeklärt werden.
Neben der Grundstücksfläche wird auch unentgeltlich eine anteilige Grundstücksfläche (1/4 Anteil) für die Erstellung einer Zuwegung übertragen. Die Befestigung dieser Wegeparzelle ist eine Gemeinschaftsaufgabe der anliegenden Grundstückseigentümer.
Ein Anschluss der Grundstücke an die öffentliche Schmutz- bzw. Regenwasserkanalisation der Stadt Friesoythe ist nicht möglich. Die ordnungsgemäße Beseitigung des anfallenden Schmutzwassers ist über den Bau einer Kleinkläranlage sicherzustellen. Das auf dem Grundstück anfallende Oberflächenwasser ist schadlos auf dem Grundstück zu beseitigen.
In dem abzuschließenden Grundstückskaufvertrag ist eine Bestimmung aufzunehmen, wodurch die Erwerber verpflichtet sind, auf dem Grundstück innerhalb von 3 Jahren, gerechnet ab Vertragsabschluss, ein Wohnhaus fertig zu errichten. Die Bauverpflichtung wird durch die Eintragung Einer Rückauflassungsvormerkung und eines Vorkaufsrechtes zugunsten der Stadt Friesoythe im Grundbuch gesichert.
Bei den angegebenen Grundstückskaufpreisen handelt es sich um unverbindliche Orientierungswerte. Bei konkretem Interesse sind die aktuellen, verbindlichen Grundstückskaufpreise bei der Stadt Friesoythe nachzufragen.