Inhaltsbereich
Aktuelle Meldungen
11.01.2013
SF-Pressemitteilungen
Dr. Trips zu Gast im Rathaus am Stadtpark
Wimberg empfängt Präsidenten des Niedersächsischen Städte- und Gemeindebundes
Der neue Präsident des niedersächsischen Städte- und Gemeindebundes, Dr. Marco Trips, traf sich zu einem Gedankenaustausch mit Bürgermeister Johann Wimberg und Ersten Stadtrat Dirk Vorlauf in Friesoythe. Wimberg empfing den Gast aus Hannover im Rathaus am Stadtpark. Trips trat zum 01. Juni letzten Jahres sein Amt an als neuer Präsident des kommunalen Spitzenverbandes und war zum ersten Mal zu Gast in der Eisenstadt. weiterlesen
08.01.2013
SF-Pressemitteilungen
Wimberg: „Wünsche Euch offene Türen und offene Herzen“
Bürgermeister empfängt Sternsinger im Rathaus am Stadtpark
Als Bürgermeister Johann Wimberg die große Schar der Sternsinger auf der Treppe zum Rathaus am Stadtpark empfing, bot sich ihm ein farbenfrohes Bild an einem sonst eher grauen Wintertag. weiterlesen
28.12.2012
SF-Pressemitteilungen
„Ein erfolgreiches Jahr für die Stadt Friesoythe“
Wimberg blickt dankbar und zufrieden auf 2012 zurück
„Dankbar und sehr zufrieden“ blickt Bürgermeister Johann Wimberg auf das ausklingende Jahr 2012 zurück. In seinem Jahresrückblick spricht der Bürgermeister von „erfolgreichen Zeiten.“ Wimberg hat dabei nicht nur das Jahr 2012 allein im Blick, sondern auch das Vorjahr, das mindestens mit in die „Erfolgsbetrachtung“ einbezogen werden müsse. weiterlesen
28.12.2012
SF-Pressemitteilungen
Friedensgeläut zum Jahreswechsel und zum neuen Jahr 2013
Die Friedensglocke beim Rathaus am Stadtpark läutet das neue Jahr ein. Die historische Katharinenglocke von 1478 wird in der Nacht von Silvester auf Neujahr um 0:00 Uhr im Chorgeläut mit den Glocken aller Kirchen der Stadt das neue Jahr begrüßen. Zuvor wird die Glocke zum letzten Mal im Jahr 2012 am Silvesterabend um 19.00 Uhr zu hören sein. weiterlesen
21.12.2012
SF-Pressemitteilungen
Friedensgeläut zur Heiligen Nacht und zu Weihnachten
Die Friedensglocke beim Rathaus am Stadtpark wird das nächste Mal anlässlich der Weihnachtsfeiertage wieder zu hören sein. Die historische Katharinenglocke von 1478 wird am 24. Dezember 2012 um 19 Uhr die Heilige Nacht einläuten. Am ersten Weihnachtstag wird das Friedensgeläut zur Weihnacht um 15 Uhr im Stadtpark erklingen. weiterlesen
19.12.2012
SF-Pressemitteilungen
Friesoyther Kalender 2013 in limitierter Auflage
Verkauf im Rathaus am Stadtpark
Die Stadt Friesoythe hat einen individuellen Wandkalender mit besonderen Motiven aus der Stadt herausgegeben. 12 verschiedene Motive zieren den Kalender der auch Möglichkeiten für eigene Eintragungen hergibt. Besondere Feiertage sowie die wichtigsten Volksfeste sind bereits in dem Kalender eingetragen. Bilder und Impressionen der Eisenstadt schmücken den Kalender ebenso wie Motive vom Heimatmuseum Gehlenberg und den Markhüser Bisseken. weiterlesen
18.12.2012
SF-Pressemitteilungen
Friesoyther Wochenmarkt findet nicht statt
Aufgrund der bevorstehenden Weihnachtsfeiertage wird der Friesoyther Wochenmarkt, Europastraße „Europaplatz“,
am Freitag, den 28. Dezember 2012
nicht stattfinden.
weiterlesen
17.12.2012
SF-Pressemitteilungen
Neuauflage „Das Blaue Adress-, Behörden- und Firmenhandbuch“
Der Verlag Heise Adressbuch-Verlag GmbH & Co. KG, Erfurt, beabsichtigt, das „Blaue Adress-, Behörden- und Firmenhandbuch“ für die Stadt Friesoythe neu zu erstellen. weiterlesen
14.11.2012
SF-Pressemitteilungen
Schmiedegildetag 2012
Hockmann spricht zur Eisenstadt im Oldenburger Münsterland
Der Geschäftsführer des Verbundes Oldenburger Münsterland, Rudi Hockmann, ist in diesem Jahr Ehrengast der Stadt Friesoythe anlässlich des Schmiedegildetages am 30. November 2012. Hockmann wird zum Nutzen des Stadtprofils und der Marketingstrategie der Eisenstadt Friesoythe im Oldenburger Münsterland sprechen. Auch in diesem Jahr lädt die Stadt wieder neben geladenen Gästen auch interessierte Bürgerinnen und Bürger zum Schmiedegildetag ein. weiterlesen
13.11.2012
SF-Pressemitteilungen
Bürgermeister Wimberg legt den Entwurf des Haushaltsplanes 2013 vor
Der Entwurf des Haushaltsplanes 2013 ist fertig gestellt und den Ratsmitgliedern übersandt. Mit dem Entwurf des Haushaltsplanes 2013 werden im Ergebnishaushalt die ordentlichen Aufwendungen auf 31.253.621 € und die ordentlichen Erträge auf 30.890.635 € festgesetzt. weiterlesen
05.10.2012
SF-Pressemitteilungen
Stadt-Mitarbeiter besuchen Partnerstadt Swiebodzin
Begegnungen in Polen bewegen und begeistern
Mit einer Betriebsfahrt ganz anderer Art leisteten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einen Beitrag zur Friesoyther Städtepartnerschaft. 54 Teilnehmer aus der Stadtverwaltung und den städtischen Betrieben besuchten am vergangenen Wochenende die polnische Partnerstadt Swiebodzin und konnten ein vielfältiges Programm erleben. Die Fahrt war von den Mitarbeitern des Bürgermeisteramtes und des Fachbereiches 1 vorbereitet worden. Swiebodzins Bürgermeister Dariusz Bekisz ließ es sich nicht nehmen, die Gäste aus der Partnerstadt Friesoythe persönlich zu begrüßen. weiterlesen
23.08.2012
SF-Pressemitteilungen
Stadt Friesoythe realisiert papierlose Ratsarbeit
Vereinfachung und Kostenersparnis
Bereits vor fast 6 Jahren hat die Stadt Friesoythe ihre Sitzungsunterlagen als eine der ersten Kommunen im Oldenburger Münsterland komplett online zur Verfügung gestellt. Diese erste Phase der elektronischen Ratsarbeit ermöglichte es den Ratsmitgliedern, sich Schritt für Schritt auf eine neue Form des Sitzungsdienstes einzustellen. weiterlesen
02.08.2012
SF-Pressemitteilungen
Bestürzung über Kreuzweg-Vandalismus
Der Eiserne Kreuzweg im Friesoyther Stadtpark ist „Opfer“ einer Vandalismus-Serie geworden. Seit der offiziellen Einsegnung im April 2011 werden seit einiger Zeit verstärkt mutwillige Beschädigungen an den Skulpturen festgestellt. Bereits zum dritten Mal wurden Figuren bei der Station 1 „Verurteilen“ verbogen. Diese Skulptur wurde im Gestaltungs-Projekt seinerzeit von der Elisabeth-Schule entworfen. Auch bei der Station 4 „Begegnen“ (Heinrich-von-Oytha-Schule) wurde eine Figur verbogen. Das in der Station 6 „Festnageln“ (Grundschule Neuvrees) bewegliche Metall-Herz ist bereits zweimal gestohlen worden. Auch die Infotafel zum Eisernen Kreuzweg wurde beschmiert. weiterlesen
31.07.2012
SF-Pressemitteilungen
Stadt eröffnet Kinderkrippe im „Haus für Kinder“
Wimberg: „Weder Tagesstätte noch Kita“
Punktlandung, denn rechtzeitig zum neuen Kindergartenjahr hat die Stadt Friesoythe eine neue Kinderkrippe im Stadtzentrum eröffnet. Bürgermeister Johann Wimberg konnte die Schlüssel für die neue Einrichtung am Kindergarten „Grüner Hof“ an die Leiterin der Einrichtung, Margret Moormann, übergeben. Zuvor hatte der Bürgermeister die Schlüssel von der Architektin Edith Hemmen entgegengenommen, nachdem Dechant Michael Borth und Pastorin Meike Wendt das Haus kirchlich eingesegnet hatten. weiterlesen
19.07.2012
SF-Pressemitteilungen
Markhüser Bisseken auf „altem“ Dorfplatz
Neue Spielshow kann beginnen – Kröchen können noch abgegeben werden
Die Kirmes „Markhüser Bisseken“ hat einen neuen „alten“ Standort in Markhausen. Nachdem vierzehn Jahre die Veranstaltung auf dem damals extra angelegten Dorfplatz stattgefunden hat, soll nun wieder dieses Traditionsfest in der Ortsmitte stattfinden. weiterlesen