Bereits ab 17:30 Uhr wird der Maibaum mit den sechs Wappen der Friesoyther Ortschaften und dem Wappen der Städtepartnerschaft Swiebodzin-Friesoythe auf der Kreuzung Stadtmitte aufgestellt. Die offizielle Eröffnung der Maitage startet um 18:30 Uhr mit einer kurzen Ansprache von Bürgermeister Sven Stratmann und Frank Hanneken vom HGV Friesoythe.
Neben einem Getränkewagen, welcher vom Förderverein Haus für Kinder Grüner Hof e.V. betrieben wird, bieten die Schausteller*innen unter anderem Bratwurst, Pommes und Süßwaren zum Verzehr an. Zudem spendieren der HGV und die Stadt Friesoythe zur Eröffnung der Maitage jeweils ein Fass Freibier.
Für den Tanz unterm Maibaum sind am Freitag viele Highlights geplant: Ab 19:00 Uhr sorgt das Kolpingblasorchester Friesoythe für die musikalische Unterhaltung. Gegen 20:00 Uhr wird die Volkstanzgruppe Ellerbrock einen Tanz unterm Maibaum aufführen. Die Musiker der Big Band Friesoythe spielen ab 20:15 Uhr klangvolle Rhythmen und werden ab 21:15 Uhr von der Oktoberfestband „Die Deichtiroler“ abgelöst, welche mit ihrer 12-köpfigen Orchesterbesetzung für gute Stimmung sorgen wird. Auf der Kreuzung Stadtmitte werden zahlreiche Bierzeltgarnituren und Stehtische aufgestellt, an denen die Besucher*innen Platz nehmen können, um die kühlen Getränke und die Blasmusik zu genießen.
Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass es aufgrund der Friesoyther Maitage am gesamten Veranstaltungswochenende zeitweilig zu innerstädtischen Sperrungen für den Straßenverkehr kommen wird.
STADT FRIESOYTHE
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit