Wimberg dankte der Architektin und allen am Bau beteiligten Handwerkern für das gelungene Werk und die fristgerechte Fertigstellung des neuen Objektes. Die Stadt Friesoythe sei damit auf einem guten Weg beim Ausbau weiterer Krippenplätze. Die neue Kinderkrippe sei bereits die 5. Einrichtung im Stadtgebiet, die sich mit der Betreuung und Förderung von Kindern unter drei Jahren befasse.
Der Name der Einrichtung sei dabei keineswegs zufällig so gewählt worden, denn man wolle nicht irgendeine Tagesstätte und schon gar keine „Kita" sein, erklärt der Bürgermeister. Der bisherige Kindergarten Grüner Hof sei gewachsen und um eine wirklich ansprechende und moderne Kinderkrippe erweitert worden. Dies ist nun ein „Haus für Kinder" und daher mehr als nur eine „Stätte", an der man seine Kinder abgeben könne, betonte Wimberg ergänzend. Der Name sei Programm und dafür stünde ein engagiertes Team mit der Leiterin Margret Moormann an der Spitze. Das neue Haus solle Wohlfühlatmosphäre und Geborgenheit für die jüngsten Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt ausstrahlen, wünschte sich der Bürgermeister. Die Stadt Friesoythe hatte insgesamt 11 neue Arbeitsplätze am „Grünen Hof" geschaffen. Neun davon entfallen auf die neue Kinderkrippe und zwei weitere auf den Kindergarten. So schön die Räume auch sein mögen, es komme immer auf den guten Wind an, der durchs Haus wehe. Daher wünschte Wimberg dem Team des Hauses für Kinder eine stets glückliche Hand und viel Freude bei der Arbeit.
Der eingeschossige moderne Neubau der Kinderkrippe entstand an der Stelle eines abgerissenen Altbaus, in dem zuvor der Sprachheilkindergarten des Caritas Vereins untergebracht war. Dieser konnte in die unmittelbare Nachbarschaft ins ehemalige evangelische Pfarrhaus umziehen. Die neue Kinderkrippe umfasst eine Gesamtgröße von 350 Quadratmetern. Die Gesamtinvestition beliefe sich auf rund 660.000,00 Euro.
Das neue Gebäude umfasst zwei Gruppenräume mit angeschlossenen Ruheräumen sowie zwei separat zugängliche Sanitäranlagen. Über eine Schmutzschleuse wurde ein Zugang zum hinteren Spielplatzbereich geschaffen.
Weitere Räumlichkeiten der neuen Kinderkrippe sind eine gemeinsam mit dem Kindergarten zu nutzende Verteilerküche, die mittels Hygieneschleuse über einen eigenen Eingang und der nördlichen Zufahrt parallel zur Hauptstraße Grüner Hof verfügt. Über die geplante Verteilerküche besteht die Möglichkeit, die Kinder der beiden Einrichtungen mit warmen Mahlzeiten zu versorgen und bei späterem Bedarf eine Betreuung als Ganztagskrippe anzubieten. Auch das Leiterinnenbüro, Personalräume, Toiletten sowie Neben- und Abstellräume wurden im Neubau eingerichtet.
Stadt Friesoythe
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit