Im vergangenen Jahr wurden bereits zwei Geräte von der Björn Steiger Stiftung am Alten Rathaus Stadtmitte und am Jugendzentrum angebracht. Nun folgen zwei neue Defibrillatoren an der Polizeistation am Grünen Hof und an der Hansa Apotheke in der Kirchstraße. Zudem erhält die Polizei ein mobiles Gerät für Einsatzfahrten.
Torsten Krüger von der Björn Steiger Stiftung ist für die Installation der Defibrillatoren zuständig und überprüft, ob eine Anbringung am Planungsort möglich ist. „Bei der Wahl des Ortes ist es entscheidend, dass die Geräte an öffentlichen und zugänglichen Stellen angebracht werden, die rund um die Uhr erreichbar sind.“, erklärt Torsten Krüger. Nach einer kurzen Einweisung wurden die Defibrillatoren an Jürgen Kuhlmann (Polizei) und Marcel Tuchscheerer (Hansa Apotheke) übergeben. Jürgen Kuhlmann, Leiter des Polizeikommissariats in Friesoythe, freut sich über die Anbringung des Gerätes: „Mit der Anbringung des Defibrillators an unserem Dienstgebäude unterstützen wir sehr gerne die Bemühungen der Stadt Friesoythe. Zudem können wir mit dem mobilen Gerät auf einem Streifenwagen unsere Notfallkompetenz für die Bürgerinnen und Bürger stärken.“
In Zusammenarbeit mit der Stiftung wurden bisher vier Geräte in Friesoythe installiert. Damit der Bedarf im gesamten Stadtgebiet gedeckt werden kann, sollen mindestens 14 weitere Defibrillatoren folgen. „Um eine flächendeckende Versorgung in Friesoythe zu gewährleisten, werden im nächsten Schritt einige Defibrillatoren in den Ortschaften installiert.“, beschreibt Bürgermeister Stratmann das weitere Vorgehen. „Es ist wichtig, dass wir die Geräte auch außerhalb des Stadtkerns an öffentlichen Standorten anbringen, sodass im Falle eines Herzversagens überall schnell reagiert werden kann.“, betont er. Zudem plant die Stadtverwaltung in Zusammenarbeit mit der Björn Steiger Stiftung einige Schulungen zur Nutzung der Defibrillatoren. Obwohl das Gerät bei einem Einsatz genau erklärt, welche Schritte gemacht werden müssen, ist eine Schulung sinnvoll, um die Hemmungen bei der Benutzung eines Defibrillators zu senken.