Diese impfberechtigten Einwohner der Stadt Friesoythe wurden von der Stadtverwaltung angeschrieben und um Mitteilung gebeten, ob sie geimpft werden möchten oder nicht.
Für diejenigen, die sich für eine Impfung angemeldet haben, stehen die Impftermine jetzt fest.
Geimpft wird in der Sporthalle Altenoythe an der Heinrich-von-Oytha-Schule (Schulstraße 9) an den zwei Tagen 19.03. (Freitag) und 20.03.2021 (Samstag), die Wiederholungsimpfungen entsprechend drei Wochen später am 09.04. und 10.04.2021. Die Stadtverwaltung wird mit Beginn dieser Woche jede einzelne Person, die sich für die Impfung angemeldet hat, per Briefpost / E-Mail anschreiben. Die angekündigte telefonische Terminübermittlung entfällt damit. So erhält jede Person den genauen Impftag und die genaue Uhrzeit für die Impfung schriftlich mitgeteilt.
Die große Bitte der Stadtverwaltung an alle über 80-Jährigen an dieser Stelle: „Melden Sie sich bitte bei uns unter der Telefonnummer 0 44 91 / 92 93 92, wenn Sie bis zum 15.03.2021 keinen entsprechenden Brief von der Stadt Friesoythe erhalten haben.“
Um eine möglichst reibungslose Impfdurchführung zu ermöglichen, ist Folgendes zu beachten:
- Personalausweis (auch wenn dieser abgelaufen sein sollte) zum Impftermin mitbringen (alternativ: Reisepass / Krankenkassenkarte)
- Impfpass zum Impftermin mitbringen (sofern vorhanden)
- Ausgefüllten Anamnesebogen, Aufklärungsblatt und Einwilligungserklärung zum Impftermin mitbringen (falls diese Unterlagen bereits abgegeben wurden, werden diese am Impftermin zurückgegeben)
- FFP-2-Maske für sich selbst und die Begleitperson mitbringen (bitte höchstens nur eine Begleitperson zum Impftermin mitnehmen)
- Im Oberarmbereich locker anliegende Kleidung, die leicht hochgekrempelt werden kann, um die Impfung am Arm zu erleichtern.
Um unnötige Wartestaus im Eingangsbereich der Sporthalle zu vermeiden, wird darum gebeten, sich dort maximal 5 Minuten vor dem Impftermin einzufinden.
Der Anfahrtsweg ist ausgeschildert beginnend ab dem Einmündungsbereich Altenoyther Str. – Schulstraße, so dass eine einfache Erreichbarkeit des Impfortes sichergestellt ist. Während der Impftage stehen die – in nachstehender Übersicht - blau gekennzeichneten Parkplätze der Heinrich-von-Oytha Schule, der Gerbertschule und des Caritas beim Tennisverein nur den impfberechtigen Personen zur Verfügung. Daher bitten wir alle anderen Personen weiträumig auf andere Parkplätze, wie z. B. den Parkplatz der Dreifaltigkeitskirche, auszuweichen.
Die Anfahrtsbeschreibung können Sie hier herunterladen.
Mehrere Institutionen haben einen kostenlosen Hol- und Bring-Service angeboten. Hierzu gehört nach Kenntnis der Stadtverwaltung u. a. die Firma Taxi Saterland (Telefon: 0 44 91 / 93 46 00), die im Bedarfsfall direkt kontaktiert werden kann.
Unabhängig hiervon übernimmt die Landesregierung auch die Fahrtkosten, die im Rahmen eines Einzeltransports zum Impfzentrum (Hin- und Rückweg) entstehen, wenn dies aus medizinischen Gründen notwendig ist und die Voraussetzungen für eine Fahrtkostenübernahme durch die Gesetzliche Krankenversicherung nicht vorliegen. Die medizinische Notwendigkeit attestiert z. B. der Hausarzt / Vertragsarzt durch Erteilung einer Transportbescheinigung. Da insgesamt zwei Impftermine wahrzunehmen sind, werden auch zwei Transportbescheinigungen benötigt.
Stadt Friesoythe
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit