Verwaltungsintern ist das Einzelhandelskonzept ein Gemeinschaftsprojekt der Fachbereiche 2 und 3. Es geht hier zum einen um Fragen der Positionierung Friesoythes als Einzelhandelsstandort, womit der Fachbereich 2 gefordert ist. Das EHK hat aber auch maßgeblichen Einfluss auf die Bauleitplanung, und das ist wiederum Aufgabe des Fachbereichs 3.
Fachbereichsleiterin Annegret Brunemund-Rumker und der neue Bereichsleiter Ludger Tholen appellieren deshalb an die Geschäftsinhaber und Einwohnerinnen und Einwohner, die für die Konzeptfortschreibung erforderliche Bestandserhebung positiv zu begleiten.
„Auf Grundlage einer Analyse der vorhandenen Ist-Situation im gesamten Stadtgebiet von Friesoythe soll untersucht werden, welche Einzelhandelsentwicklungen für die Stadt Friesoythe und ihre Stadtteile erforderlich sind, bzw. welche Standorte und Aspekte bei der Ansiedlung bestimmter Branchen besonders beachtet werden sollten.“ erläutern die beiden Ansprechpartner.
Im Zusammenhang mit der Fortschreibung des Einzelhandelskonzeptes werden von den Mitarbeitern der Firma Dr. Lademann & Partner in der Stadt Friesoythe noch im Dezember Bestandserhebungen im Einzelhandel und bei Dienstleistungs- und Gastronomiebetrieben durchgeführt. In der Innenstadt von Friesoythe wird zugleich das Parkraumangebot erfasst.
Zusätzlich werden sie zusammen mit einem Marktforschungsinstitut eine telefonische Verbraucherbefragung in und um Friesoythe durchführen. Im Rahmen dieser Interviews sollen vor allem Einkaufsgewohnheiten und -orientierungen ermittelt werden. Besondere Bedeutung hat dabei die Sicherung und die Verbesserung der Qualität der Nahversorgung in den Friesoyther Stadtteilen sowie die Stellung von Friesoythe als bedeutsame Einkaufsdestination.
Bei Fragen stehen Annegret Brunemund-Rumker (04491 9293 223) und Ludger Tholen (04491 9293 330) gerne zur Verfügung.
Von den Friesoythern wünschen sich beide „Wenn das Institut also bei Ihnen anruft, nicht abwimmeln, sondern mitmachen!“
STADT FRIESOYTHE
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit