Vom Tätigkeitsfeld erfasst sind schwerpunktmäßig die Unterhaltung der städtischen Hochbauten, die Kontrolle und Instandhaltung von Brücken, der Auf- und Abbau von Verkehrsschildern, die Unterstützung bei der Durchführung von Veranstaltungen, wie auch die Teilnahme am Winterdienst und die Ableistung von Rufbereitschaftsdiensten außerhalb der regelmäßigen Arbeitszeiten.
Interessierte Bewerber/innen müssen über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Maurer/in, Fachrichtung Hochbau oder eine vergleichbare einschlägige Berufsausbildung verfügen und mindestens Inhaber/in der Führerscheinklasse BE, vorzugsweise der Klasse CE, sein.
Angesprochen sind Bewerber/innen mit ausgeprägtem technischen Verständnis, die selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten genauso gewohnt sind wie die Zusammenarbeit im Team.
Gesucht werden engagierte und teamfähige Persönlichkeiten, die insbesondere mit Blick auf die Ableistungen von Winter- und Rufbereitschaftsdiensten arbeitszeitlich flexibel einsetzbar sind.
Neben der Entgelthöhe richten sich die sonstigen Arbeitsbedingungen nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Friesoythe ist bemüht, den Frauenanteil in diesem Aufgabengebiet zu erhöhen und begrüßt daher ausdrücklich die Bewerbungen von Frauen.
Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen bis zum 23.02.2019 an die Stadt Friesoythe, Bereich 10 – Zentrale Verwaltung, Alte Mühlenstraße 12, 26169 Friesoythe.