Ein Geographisches Informationssystem (GIS) dient dazu, raumbezogene Daten digital zu erfassen, zu speichern, zu organisieren, zu analysieren und insbesondere dazu, diese Daten graphisch zu präsentieren. Ein Teil dieser Informationen wird auch der Öffentlichkeit gedruckt sowie online zugänglich gemacht. So werden z.B. Stadtpläne mit zusätzlichen öffentlichen Informationen und interaktiven Services bereichert, die dazu dienen, Orte aufgrund eines inhaltlichen Interesses (point of interest - POI) zu indentifizieren und anzuzeigen.
Inhaltsbereich
GIS - Geographisches Informationssystem
Allgemeine Informationen
Externe Behörden
Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung NiedersachsenStau 3 26122 Oldenburg Telefon: 0441 9215-0 Telefax: 0441 9215-501 E-Mail: poststelle-ol@lgln.niedersachsen.deHomepage: http://www.gll-ol.niedersachsen.de |
Externe Ansprechpartner/in
Planungsamt ![]() Eschstraße 29 49661 Cloppenburg Telefon: 04471 15-0 Telefax: 04471 85697 E-Mail: kreishaus@lkclp.deHomepage: www.lkclp.deÖffnungszeiten: Sprechzeiten: Herr Tobias Thomann ![]() Planungsamt Telefon: 04471 15-325 E-Mail: t.thomann@lkclp.de |